Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock


Harnstoff im Urin; U-Harnstoff

Klinische Chemie

Probengefäß/Monovette
Urin-Monovette

Probenmenge
8,5 mlMonovette

Spezielle Präanalytik
Bei Urinsammlung das Urinsammelgefäß möglichst im Kühlschrank zwischenlagern

Methode
Urease-GLDH-Methode, vollenzymatischer UV-Test

Indikation
Verlaufskontrolle bei Niereninsuffizienz, insbesondere bei drohendem Nierenversagen, Abschätzung der glomerulären Filtration

Referenzbereich
SexAlter   vonbisEinheit

Interpretation
In Abhängigkeit von der Nierenfunktion,dem Proteinstoffwechsel und der Durchblutung werden veränderte Ausscheidungskonzentrationen des Harnstoffs beobachtet. mögliche Ursachen erniedrigter Werte: physiologisch bei Kindern u.Schwangeren,proteinarme Ernährung,Lebererkrankungen,in der Wachstumsphase mögliche Ursachen erhöhter Werte: Schock (verminderte Nierendurchblutung), Nierensteine,Glomerulonephritis, Pyelonephritis,Tumoren der Niere oder ableitenden Harnwege, gesteigerter Proteinabbau oder proteinreiche Ernährung Interferenzen: Hämolyse: Keine signifikante Interferenz bis zu einem H-Index von 750 (ca. 466 μmol/L bzw. 750 mg/dL Hämoglobin). Medikamente: In therapeutischen Konzentrationen wurde bei üblichen Medikamenten‑Panels keine Interferenz gefunden. Weitere Interferenzen siehe anhängender Beipackzettel!

Rückführzeit
tagesgleich

akkreditierte Messgröße: Ja


Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.

Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025

Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de