Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock
Bilirubin, direkt; Bilirubin, direkt
Klinische Chemie
Probengefäß/Monovette
Li-Heparin-Monovette
Probenmenge
bei Einzelanforderung 2,7 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte) 7,5 ml
Spezielle Präanalytik
keine
Methode
Azobilirubin-Methode n. Jendrassik-Grof (Photometrie)
Indikation
Zur Diagnostik, Differenzierung und Verlaufskontrolle des Ikterus, insbesondere zur Unterscheidung zwischen prähepatischem und intra- bzw. posthepatischem Ikterus.
Referenzbereich
Sex | Alter | | | | von | bis | Einheit |
---|
M/W | 0 Tage | bis | 29 | Tage | | < 10 | µmol/l |
M/W | 30 Tage | bis | 12 | Monate | | < 5 | µmol/l |
M/W | >1 | | | Jahre | | < 5 | µmol/l |
Interpretation
Prähepatischer Ikterus: Es liegt ein vermehrtes Bilirubinangebot vor
(bili indirekt überwiegt; bilid:< 20%
hämolytische Aämie,ineffektive
Erythropoese,Transfusionsreaktionen,hereditäre
Hyperbilirubinämie)
Hepatischer Ikterus : Hyperbilirubinämie und Leberenzymerhöhungen;Die Hyperbilirubinämie hat eine geringe diagnostische Sensitivität für Lebererkrankungen ( Bilirubinwerte liegen oft zwischen 20 - 50µmol/l)
Posthepatischer Ikterus: bilid: eher > 50 %( intra-und extrahepatische Cholestase,Medikamente,Dubin-Johnson-Syndrom...)
Folgende Interferenzen sind zu beachten:
Hämolyse: Keine signifikante Interferenz bis zu einem H‑Index von 25
(ca. 15.5 μmol/L bzw. 25 mg/dL Hämoglobin).
Lipämie (Intralipid): Keine signifikante Interferenz bis zu einem L‑Index von 750. Es besteht keine zufriedenstellende Übereinstimmung zwischen dem
L‑Index (entspricht der Trübung) und der Triglycerid-Konzentration.
Weitere Interferenzen siehe anhängender Beipackzettel!
Rückführzeit
tagesgleich
akkreditierte Messgröße: Ja
Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025
Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de