Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock


Vitamin B 12; Vitamin B12

Immunchemie

Probengefäß/Monovette
Serummonovette

Probenmenge
bei Einzelanforderung 4,0 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte) 7,5 ml

Spezielle Präanalytik
Serum zur Vitamin B12 -Bestimmung sollte nüchtern gewonnen werden. Humane anti Maus Antikörper (HAMA) in hohen Konzentrationen, Biotin-Applikation bei Patienten stören die Analytik.

Methode
ECLIA

Indikation
Hauptindikation für die Vitamin B12 –Bestimmung liegt in der Abklärung makrozytärer Anämien, neuro–psychiatrischer Symptome und ist hilfreich bei Patienten mit chronisch atrophischer Corpus-Gastritis zur Erkennung eines VB12-Mangels. Daneben ist eine Vitamin B12–Messung bei chronischem Alkoholabusus, Malabsorptionssyndromen, bei alten Menschen mit nicht regelrechter Nahrungsaufnahme, AIDS-Patienten und nach langjähriger Therapie mit Protonenpumpenhemmern indiziert.

Referenzbereich
SexAlter   vonbisEinheit
W0bis1Jahre2281515pg/ml
M0bis1Jahre2931210pg/ml
W1bis4Jahre4161210pg/ml
M1bis4Jahre2641215pg/ml
W4bis7Jahre3131410pg/ml
M4bis7Jahre2451075pg/ml
W7bis10Jahre2471175pg/ml
M7bis10Jahre2711170pg/ml
W10bis13Jahre1961020pg/ml
M10bis13Jahre1831090pg/ml
M/W>13Jahre197771pg/ml

Interpretation
Eine Vitamin B12 –Konzentration von > 300 pg/ml schließt einen Vitamin B12 – Mangel weitgehend aus. Unter Vitamin B12 –Therapie werden grundsätzlich Konzentrationen von > 2000 pg/ml gemessen. Die Medikation ist mindestens 2 Tage vor der Bestimmung abzusetzen. Halbwertszeit in vivo ca. 485 Tage

Rückführzeit
arbeitstäglich

akkreditierte Messgröße: Ja


Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.

Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025

Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de