Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock
Mikroskopische Leukozytenzählung; Leukozyten
Hämatologie/Liquordiagnostik
Probengefäß/Monovette
EDTA-Monovette
Probenmenge
2,7 ml
Spezielle Präanalytik
Eine spezielle Patientenvorbereitung ist nicht erforderlich. EDTA-Blut nach der Blutentnahme durch mehrmaliges Überkopfschwenken mischen zur Vermeidung von angeronnenen Proben,Hämolyse vermeiden.
Bei Kapillarblutentnahme auf einwandfreie Technik achten.
Methode
Mikroskopie
Indikation
- Ausweichmöglichkeit zur automatischen Zellzählung
- Kontrollmöglichkeit bei unplausiblen Leukozytenzahlen (Automat) bzw. Diskrepanz zwischen Leukozytenzahl(Automat) gegenüber morphologischer Darstellung im Ausstrich
- Lehr- und Ausbildungstechnik
Referenzbereich
Sex | Alter | | | | von | bis | Einheit |
---|
M/W | 0 Tage | bis | 3 | Tage | 9 | 34 | 10E9/l |
M/W | 4 Tage | bis | 29 | Tage | 5 | 19,5 | 10E9/l |
M/W | 30 Tage | bis | 36 | Monate | 6 | 17,5 | 10E9/l |
M/W | 3 | bis | 8 | Jahre | 5,5 | 15,5 | 10E9/l |
M/W | 8 | bis | 12 | Jahre | 4,5 | 10 | 10E9/l |
M/W | >12 | | | Jahre | 4 | 9 | 10E9/l |
Interpretation
Eine Leukozytose bzw. Leukopenie definiert sich anhand der gültigen Referenzbereiche in Abhängigkeit vom Lebensalter. Eine Gesamtbeurteilung des Blutbildes wird empfohlen, um Hinweise auf hämatologische Erkrankungen im engeren Sinne zu erhalten (isolierte pathologische Leukozytenzahl bzw. gleichzeitiges Vorliegen von Anämie und/oder Thrombopenie). Leukozytosen und Leukopenien sind Indikationen für ein Differentialblutbild. Eine hochgradige Leukozytose ( > 100 Gpt/l) ist in der Regel nicht reaktiver Natur und begründet den Verdacht einer malignen Grunderkrankung. Ein Differentialblutbild kann nachgefordert werden, da regelbasiert Ausstriche bereits angefertigt sind. Bei einer Leukopenie ist ein Differentialblutbild indiziert, um das Ausmaß der Neutropenie bzw. eine Agranulozytose (medizinischer Notfall) zu belegen.
Rückführzeit
Tagesgleich
akkreditierte Messgröße: Ja
Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025
Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de