Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock


CYFRA 21 - 1; Cytokeratinfragment 21-1

Immunchemie

Probengefäß/Monovette
Serummonovette

Probenmenge
bei Einzelanforderung 4,0 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte) 7,5 ml

Spezielle Präanalytik
keine Störfaktoren : Humane anti Maus Antikörper (HAMA) in hohen Konzentrationen, Biotin-Applikation bei Patienten

Methode
ECLIA

Indikation
Hauptindikation für die Cyfra 21-1 – Bestimmung liegt in der Therapieüberwachung und Verlaufsbeobachtung von Patienten mit nicht kleinzelligen Bronchialkarzinomen. Geeignet ist der Tumormarker Cyfra 21 – 1 auch zur Verlaufskontrolle bei muskelinvasivem Blasenkarzinom.

Referenzbereich
SexAlter   vonbisEinheit
M/W>0Jahre < 2,37ng/ml
MG0bis33Monate<0.1 ng/ml

Interpretation
Cyfra 21 1 - Konzentrationen innerhalb des Referenzbereiches schließen das Vorhandensein einer malignen Erkrankung nicht aus. Leicht erhöhte Cyfra - Werte findet man bei Patienten mit benignen Erkrankungen der Leber und bei Niereninsuffizienz. Mit unterschiedlichen Testverfahren ermittelte Tumormarkerkonzentrationen einer Patientenprobe können nicht miteinander verglichen werden. Progression und Remission können allein durch den Wandel der Methode vorgetäuscht werden. Bedeutsamer als die Einordnung eines Tumormarkerwertes in den Referenzbereich ist die kinetische Entwicklung eines Tumormarkertestes bei dem jeweiligen Individuum. Halbwertszeit in vivo ca 12-24h

Rückführzeit
Mo.-Fr. täglich bzw. nach telefonischer Rücksprache

akkreditierte Messgröße: Ja


Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.

Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 31.05.2024

Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de