Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock


Freies Trijodthyronin; FT3

Immunchemie

Probengefäß/Monovette
Serummonovette / Lithium-Heparin-Monovette

Probenmenge
bei Einzelanforderung 4,0 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte) 7,5 ml

Spezielle Präanalytik
Humane anti Maus Antikörper (HAMA) in hohen Konzentrationen sowie Biotin-Applikation bei Patienten mit einer resultierenden Biotinplasmakonzentration >1200 ng/ml (4912 nmol/l) können die Analytik stören.

Methode
ECLIA

Indikation
Die Serumkonzentration der freien Schilddrüsenhormone, die einerseits dem hypothalamisch-hypophysären Regelkreis, andererseits peripheren Regulationsmechanismen unterliegt, zeigt eine gute Beziehung zur Wirkung der Schilddrüsenhormone an den Körperzellen und ist damit ein guter Parameter für die Stoffwechsellage des Patienten.

Referenzbereich
SexAlter   vonbisEinheit
M/W0 Tagebis6Tage2,6210,1pmol/l
M/W7 Tagebis29Tage2,999,53pmol/l
M/W1bis4Monate2,999,53pmol/l
M/W4bis13Monate3,309,09pmol/l
M/W1bis7Jahre3,78,49pmol/l
M/W7bis12Jahre3,898,01pmol/l
M/W12bis21Jahre3,947,67pmol/l
M/W>21Jahre3,16,8pmol/l
W>14Jahre3,785,97pmol/l
W>14Jahre3,215,45pmol/l
W>14Jahre3,095,03pmol/l

Interpretation
Eine Interpretation der ermittelten Resultate erfolgt im Rahmen der medizinischen Validierung soweit möglich unter Berücksichtigung der Verdachtsdiagnose oder der klinischen Fragestellung. Halbwertszeit in vivo: T3 liegt im Serum zu über 99% in proteingebundener Form vor, ist aber nur als FT3 biologisch aktiv. Zwischen beiden Formen besteht ein dynamisches Gleichgewicht. Die Halbwertszeit von T3 beträgt 19 Stunden. FT3 Ergebnisse sind für diagnostische Interpretationen nur im Zusammenhang mit der klinischen Untersuchung und anderen Komponenten der Schilddrüsenregulation zu bewerten. Bei schwerkranken Patienten kommt es durch eine verminderte extrathyreoidale Konversion von T4 zu T3 zu einem Absinken von FT3 (Low T3 Syndrom, TSH ist dabei nicht erhöht).

Rückführzeit
täglich

akkreditierte Messgröße: Ja


Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.

Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025

Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de