Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock
Leberprofil, AK gegen AMA-M2, LKM-1, LC-1 und SLA/LP (IgG); Leber Profil
Autoimmundiagnostik/Allergiediagnostik
Probengefäß/Monovette
Serummonovette
Probenmenge
bei Einzelanforderung 4,0 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte) 7,5 ml
Spezielle Präanalytik
keine
Methode
Immunoblot
Indikation
Verdacht auf Autoimmunerkrankungen der Leber (Primär biliäre Cholangitis, Autoimmunhepatitis, primär-sklerosierende Cholangitis und oder Overlap-Syndromen).
Im Leberprofil enthalten sind IgG Antikörper gegen AMA-M2, LKM-1, LC-1 , SLA/LP, 3E(BPO), Sp100, PML, gp210, Ro-52.
AMA-M2 (E2-Untereinheiten des Pyruvatdehydrogenase-Komplexes),
LKM-1 (Liver-Kidney-microsomal Autoantikörper),
LC-1 (cytosolisches Leberantigen Typ 1; Formiminotransferase-Cyclodeaminase)),
3E(BPO) (-Fusionsprotein der E2-Untereinheiten der alpha-KetosäureDehydrogenasen der inneren Mitochondrienmembran),
SP100 (Kerngranula-Protein, "nuclear dots"),
pml ("promyelocytic leukemia protein"),
gp210 (integrales Protein der Zellkernmembran, "nuclear pore complex")
und SLA/LP (lösliches LeberAntigen/Leber-Pankreas-Antigen)
Referenzbereich
Siehe Angaben auf dem Befundausdruck.
Interpretation
siehe Beipackzettel Anhang-1
Rückführzeit
14-täglich bzw. nach Absprache
akkreditierte Messgröße: Ja
Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025
Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de