Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock


Phenobarbital; Phenobarbital

Klinische Chemie

Probengefäß/Monovette
4,0 ml Serummonovette 2,7 ml EDTA-Monovette

Probenmenge
2,7 ml EDTA-Monovette /500 µl EDTA Plasma 4,0 ml Serummonovette /500 µl Serum

Spezielle Präanalytik


Methode
Immunturbidimetrie

Indikation
Phenobarbital ist angezeigt für die Behandlung bei Status epilepticus, Fieberkrämpfen sowie anderen Anfall-Krankheiten (Grand mal und psychomotorisch) mit Ausnahme von Absence-Anfällen (Petit mal). Die Phenobarbital-Therapie wird auf mögliche Unterdosierung und Toxizität überwacht. sowie zur Narkosevorbereitung.

Interpretation
Interferenzen Ikterus: Keine signifikante Interferenz bis zu einem I‑Index von 60 für konjugiertes und unkonjugiertes Bilirubin (konjugiertes und unkonjugiertes Bilirubin: ca. 1026 μmol/L bzw. 60 mg/dL). Hämolyse: Keine signifikante Interferenz bis zu einem H‑Index von 1000 (ca. 621 μmol/L bzw. 1000 mg/dL Hämoglobin). Lipämie (Intralipid): Keine signifikante Interferenz bis zu einem L‑Index von 600. Es besteht keine zufriedenstellende Übereinstimmung zwischen dem L‑Index (entspricht der Trübung) und der Triglycerid-Konzentration. Triglyceride: Keine signifikante Interferenz bis zu einer Triglycerid- Konzentration von 1000 mg/dL (11.3 mmol/L). Rheumafaktoren: Keine signifikante Interferenz durch Rheumafaktoren bis zu einer Konzentration von 200 IU/mL. Gesamtprotein: Keine signifikante Interferenz durch Gesamtprotein bis zu einer Konzentration von 14 g/dL. In sehr seltenen Fällen kann eine Gammopathie, insbesondere vom Typ IgM (Waldenström-Makroglobulinämie), zu unzuverlässigen Ergebnissen führen.

Rückführzeit
tagesgleich,bzw.48h

akkreditierte Messgröße: Ja


Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.

Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025

Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de