Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock
17-OH-Progesteron im Speichel; 17-Hydroxyprogesteron im Speichel morgens
Immunchemie
Probengefäß/Monovette
Salivette
Probenmenge
100 µl
Spezielle Präanalytik
Verwendung von Speichelmonovetten als Primärprobengefäß
(Es sollten 3 Proben -morgens,mittags und abends- zur Verfügung gestellt werden.)
Methode
ELISA
Indikation
Hauptindikation der 17 – OH - Progesteron – Bestimmung liegt in der Diagnose und Therapiekontrolle des Adrenogenitalen Syndroms (AGS). Die Bestimmung von 17-OH-Progesteron kann hilfreich sein bei der Abklärung von Hirsutismus- bzw. auch Infertilitätsursachen.
Referenzbereich
Sex | Alter | | | | von | bis | Einheit |
---|
M/W | 0 Tage | bis | 10 | Tage | 0,24 | 2,271 | nmol/l |
M/W | 11 Tage | bis | 12 | Monate | 0,045 | 1,30 | nmol/l |
M/W | 1 | bis | 13 | Jahre | 0,045 | 1,30 | nmol/l |
M/W | 13 | bis | 19 | Jahre | 0,091 | 1,54 | nmol/l |
M/W | >19 | | | Jahre | 0,151 | 1,36 | nmol/l |
Interpretation
17 -OH - Progesteron- Ergebnisse sind für diagnostische Zwecke stets im Zusammenhang mit der klinischen Untersuchung und weiteren hormonellen Bestimmungen unter Berücksichtigung der Regulationsmechanismen zu bewerten.
Bei Patienten mit unklarer Symptomatik, in anbehandelten Fällen oder beim Verdacht auf ein Late-onset-AGS sind die Ergebnisse der Hormonbestimmungen oft nicht eindeutig, so dass dann die Durchführung eines ACTH-Testes notwendig wird. In diesen Fällen wird aber nicht die Stimulierbarkeit des Cortisols, sondern die der vor dem Enzymdefekt liegenden Präkursoren geprüft, d.h. beim 21-Hydroxylasemangel: 17-alpha-Hydroxyprogesteron, beim 11-Hydroxylasemangel: 11-Desoxycortisol/11-Desoxycorticosteron und beim 3-beta-Hydroxysteroiddehydrogenasemangel: DHEAS. Ein zusätzlich bestehendes Salzverlustsyndrom wird bestätigt durch stark erhöhte Renin-Werte.
Für die Halbwertszeit in vivo gibt es keine genauen Angaben.
Rückführzeit
14-tägig bzw.nach Absprache
akkreditierte Messgröße: Ja
Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 31.05.2024
Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de