Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock
Pro-Gastrin-Releasing Peptide; Pro Gastrin releasing Peptide
Immunchemie
Probengefäß/Monovette
Vollblut/ Serummonovette
Probenmenge
bei Einzelanforderung 4,0 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte) 7,5 ml
Spezielle Präanalytik
Die Serumproben müssen unmittelbar nach ausreichender Bildung des Blutkuchens bearbeitet werden und können bei 2-8°C höchstens 3h gelagert werden.
Hämolyse und Humane Anti-Maus-Antikörper (HAMA) in hohen Konzentrationen stören die Analytik.
Methode
CMIA
Indikation
Kleinzellige Lungentumoren (SCLC) sind häufig mit neuroendokrinen Eigenschaften assoziiert und werden bei ca. 25% der Lungenkarzinompatienten gefunden.
NSE, Chromogranin A, Synaptophysin wie auch Gastrin-Releasing-Peptide dienen als neuroendokrine Marker in der Immunhistochemie zur Charakterisierung maligner Tumoren mit unterschiedlicher diagnostischer Effektivität.
Im Serum stehen als relevante Tumor-assoziierte Analyte für das Bronchialkarzinom CEA, Cyfra 21-1 und NSE zur Verfügung. Im Hinblick auf das SCLC ist ProGRP diesen Analyten überlegen und wird insbesondere auch für frühe Tumorstadien „limited disease“ empfohlen.
Referenzbereich
Sex | Alter | | | | von | bis | Einheit |
---|
M/W | >12 | | | Jahre | | <63 | pg/ml |
Interpretation
ProGRP weist sehr niedrige Freisetzungsraten bei benignen Erkrankungen und
nicht neurokrin aktiven Tumoren auf und besitzt dadurch ein hohes Diskriminationsvermögen.
Bei neuroendokrin aktiven Primärtumoren wird das Neuropeptid ProGRP jedoch auch nachgewiesen: C-Zell-Karzinome der Schilddrüse, Karzinoide, androgenunabhängige Prostatakarzinome mit neuroendokrinen Merkmalen,
Ovarial- oder auch Ösophaguskarzinome.
Lungenmetastasen nicht kleinzelliger Primärtumoren führen selten zu
ProGRP Konzentrationen > 100 pg/ml. Bei intakter Nierenfunktion und Werten von 200 pg/ml erreicht ProGRP eine nahezu 100%-ige Spezifität für das Vorliegen eines SCLC.
Bei nicht kleinzelligen Lungenkarzinomen (NSCLC) werden wie auch bei benignen Lungenerkrankungen in der Regel keine höheren ProGRP Konzentrationen im Serum nachgewiesen. Eine bei NSCLC gefundene erhöhte Konzentration von ProGRP weist auf eine teilweise kleinzellige Komponente hin und damit auf andere therapeutische Optionen. Eine Überprüfung des histologischen Befundes sollte dann erwogen werden.
Rückführzeit
Mo.-Fr. 1-2 mal ro Woche bzw. nach telefonischer Absprache
akkreditierte Messgröße: Ja
Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025
Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de