Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock


Sulfit-Nachweis im Urin; U-Sulfit- Test

Urindiagnostik

Probengefäß/Monovette
Urinbecher/Urinmnovette

Probenmenge
8,5 ml

Spezielle Präanalytik
keine besonderen Maßnahmen erforderlich

Methode
Farbtest (Analytik nicht im Akkreditierungsumfang enthalten)

Indikation
Verdacht auf neurodegenerative und neurometabolische Krankheiten, besonders bei Krampfanfällen

Referenzbereich
Siehe Angaben auf dem Befundausdruck.

Interpretation
Der Test ist ein Screening-Test auf Sulfit im Urin. Positive Ergebnisse müssen mit weiterführenden Methoden hinsichtlich möglicher neurodegenerativer oder neurometabolischer Erkrankungen abgeklärt werden.

Rückführzeit
tagesgleich

akkreditierte Messgröße: Nein


Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.

Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025

Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de