Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock


Phospho-Tau-Protein im Liquor; Phospho-Tau im Liquor

Autoimmundiagnostik/Allergiediagnostik

Probengefäß/Monovette
Polypropylenmonovette (Sarstedt 62.612.steril)

Probenmenge
2 ml Liquor

Spezielle Präanalytik
Da neben den Demenzmarkern ein Liquor-Basis-Profil empfohlen wird, sollte eine zeitgleiche Serumabnahme erfolgen. Liquorproben müssen zeitnah in geeigneten Polypropylen-Monovetten versandt werden. Siehe auch Laborinformationen 05/2012: http://www.ilab.med.uni-rostock.de/fileadmin/user_upload/Zentrallabor/Laborinfo/20120502_LaborInfo_Probengefaess-Liquor.pdf http://www.ilab.med.uni-rostock.de/fileadmin/user_upload/Zentrallabor/Laborinfo/2012-05_Liquorproteinmarker_fuer_die_Demezdiagnostik_v2.pdf

Methode
ELISA

Indikation
Im Rahmen des Liquor-Gesamtbefundes helfen die Demenzmarker (Aß1-42, Aß1-40, Tau, und Phospho-Tau) Patienten mit Demenz vom Alzheimer Typ (DAT) von jenen mit anderen neurologischen Erkrankungen (z.B. einer Depressiven Pseudodemenz) und gesunden Kontrollen (Alters-Involution) zu unterscheiden.

Referenzbereich
SexAlter   vonbisEinheit
M/W>0Jahre <61pg/ml
M/W>0Jahre <61pg/ml

Interpretation
Siehe Laborinformation 05/2012: http://www.ilab.med.uni-rostock.de/fileadmin/user_upload/Zentrallabor/Laborinfo/2012-05_Liquorproteinmarker_fuer_die_Demezdiagnostik_v2.pdf Da sich die Interpretation der Resultate nach der Fragestellung richtet und klinische Befunde ggf. mitberücksichtigt werden müssen empfehlen wir bei Bedarf die Rücksprache mit unserer wissenschaftlichen Modul-Leitung.

Rückführzeit
14-täglich bzw auch nach Absprache

akkreditierte Messgröße: Ja


Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.

Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025

Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de