Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock


Ethanol; Blutalkohol (ETOH)

Drug-Monitoring

Probengefäß/Monovette
Li-Heparin-Monovette/Serum-Monovette

Probenmenge
2,7 ml Li-Heparin-Monovette/ Serum-Monovette

Spezielle Präanalytik
Alkoholdesinfektion bei der Blutentnahme kann die Analytik stören (zu hoher Messwert) daher sollte ein nicht alkoholisches Desinfektionsmeittel verwendet werden. Luftdicht verschlossenes System für Entnahme und Transport verwenden und auf einen maximalen Füllstand der Entnahmegefäßes achten, um ein entgasen weitestgehend zu verhindern.

Methode
enzymatische Photometrie

Indikation
Feststellung der Alkoholkonzentration für medizinische Zwecke (keine forensische Validität!) z.B. Bewußtlosigkeit aufgrund einer Alkoholvergiftung

Referenzbereich
SexAlter   vonbisEinheit
M/W>1Jahre < 2,2mmol/l

Interpretation
Konzentration 0 -0,5 Promille = in der Regel keine auffälligen Veränderungen > 0,1 Promille = exogene Alkoholzufuhr 2,5 -3,5 Promille = schwere Trunkenheit >3,5 - 4,0 Promille = drohende akute Lebensgefahr Zu beachten: große interindividuelle Unterschiede bei der Reaktion auf Ethanol Interferenzen: Ikterus: Keine signifikante Interferenz bis zu einem I‑Index von 30 für konjugiertes Bilirubin und von 60 für unkonjugiertes Bilirubin (konjugiertes Bilirubin: ca. 513 μmol/L bzw. 30 mg/dL; unkonjugiertes Bilirubin: ca. 1026 μmol/L bzw. 60 mg/dL). Hämolyse: Keine signifikante Interferenz bis zu einem H‑Index von 200 (ca. 124.2 μmol/L bzw. 200 mg/dL Hämoglobin). Lipämie (Intralipid): Keine signifikante Interferenz bis zu einem L‑Index von 500. Es besteht keine zufriedenstellende Übereinstimmung zwischen dem L‑Index (entspricht der Trübung) und der Triglycerid-Konzentration. Weitere Interferenzen siehe anhängender Beipackzettel!

Rückführzeit
tagesgleich

akkreditierte Messgröße: Ja


Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.

Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025

Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de