Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock
Holotranscobalamin; Holotranscobalamin (Holo TC)
Immunchemie
Probengefäß/Monovette
Vollblut/ Serummonovette
Probenmenge
bei Einzelanforderung 4,0 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte) 7,5 ml
Spezielle Präanalytik
stark hämolytische Proben können nicht gemessen werden
Methode
ECLIA
Indikation
Verdacht auf Vitamin B12 -Mangel bei Konzentrationen von VB12 zwischen 115 und 295 pg/ml , bei Alzheimer -Patienten zusätzlich zur Bestimmung der Vitamin B12-Konzentrationen
Referenzbereich
Sex | Alter | | | | von | bis | Einheit |
---|
M/W | >0 | | | Jahre | 37.5 | 188 | pmol/l |
Interpretation
Ein Vedacht auf Vitamin-B12-Mangel kann durch die Messung von Holotranscobalamin -Holo_TC- und Methylmalonsäure -MMA- überprüft und unterstützt werden. Ein isoliert erniedrigter Holo_TC-Wert ist der früheste Marker eines VB12-Mangels.
Bei Holotranscobalaminwerten < 35 pmol/l ist der Vitamin-B12-Mangel bestätigt, bei Werten zwischen 35 und 70 pmol/l sollte MMA gemessen werden. Hohes MMA trotz normaler Holo_TC-Konzentrationen spricht für einen intrazellulären Cobalaminmangel, der nach VB12-Supplementierung absinkt.
Die Prävalenz eines subklinischen funktionellen VB12-Mangels ist höher als angenommen und ist durch die Messung von Holo_TC und MMA sensitiv und spezifisch nachzuweisen.
Holo_TC-Konzentrationen reflektieren den VB12-Status unabhängig von einer kürzlichen Aufnahme von VB12.
Rückführzeit
arbeitstäglich
akkreditierte Messgröße: Ja
Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025
Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de