Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock


Hepatitis B (s)-Ag Qualitativ Bestätigungstest; HBs-Ag - Bestätigungstest (Interpretation)

Infektionsserologie

Probengefäß/Monovette
Serummonovette

Probenmenge
bei Einzelanforderung 2,7 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte) 7,5 ml Monovette

Spezielle Präanalytik
In seltenen Einzelfällen können Störungen durch extrem hohe Titer von Antikörpern gegen Analyt-spezifische Antikörper, Streptavidin sowie Ruthenium auftreten.

Methode
ECLIA

Indikation
Immunologischer In‑vitro-Test zur Bestätigung des Vorhandenseins von Hepatitis‑B-Oberflächenantigen in Humanserum, die mit dem Elecsys HBsAg II Test wiederholt reaktiv getestet wurden.

Referenzbereich
Siehe Angaben auf dem Befundausdruck.

Interpretation
Der Elecsys HBsAg II Auto Confirm Test ist ein vollautomatisierter Bestätigungstest, der auf dem Prinzip der spezifischen Antikörperneutralisierung beruht. Polyklonale HBsAg‑spezifische Antikörper binden an die immundominanten Epitope des HBsAg und blockieren dadurch die Bindungsstellen für die Antikörper des Elecsys HBsAg II Tests. Einzelergebnis: COI ≥ 0.81 Bestätigungsergebnis: ≤ 60 %: Als reaktiv bestätigt Keine weiteren Schritte. Einzelergebnis: COI ≥ 0.81 Bestätigungsergebnis: > 60 %: Als nicht reaktiv bestätigt Keine weiteren Schritte. Einzelergebnis: COI < 0.81 Bestätigungsergebnis:≤ 60 %: Nicht eindeutig Messungen mit dem Ergebnis „nicht eindeutig“, das Ergebnis sollten wiederholt werden. Ist das Ergebnis weiterhin „nicht eindeutig“, sollte eine weitere Probe untersucht werden. Einzelergebnis: COI < 0.81 Bestätigungsergebnis:> 60 %: Bestätigung ungültig Messungen mit dem Ergebnis „Bestätigung ungültig“ sollten wiederholt werden. Ist das Ergebnis weiterhin „Bestätigung ungültig“, sollte eine weitere Probe untersucht werden.

Rückführzeit
wöchentlich bzw. nach Absprache

akkreditierte Messgröße: Ja


Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.

Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025

Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de