Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock
Hepatitis B Kern(core)-Antikörper; HBc Ak (IgG + IgM) Diasorin
Klinische Chemie
Probengefäß/Monovette
Serummonovette
Probenmenge
bei Einzelanforderung 4,0 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte) 7,5 ml
Spezielle Präanalytik
- eine mikrobielle Kontamination der Probe ist zu vermeiden
- Lipämie, starke Hämolyse,hohe Bilirubinwerte,
sowie Hitze-inaktiviertes Serum stören die Analytik
- Serumproben vor dem zentrifugieren vollständig gerinnen lassen
Methode
CLIA
Indikation
Der HBc-Ab Assay dient zum Nachweis von Antikörpern gegen das Hepatitis-B-Kernantigen in Humanserum oder Plasma.
Antikörper gegen HBcAg werden in der Regel im Rahmen von HBV-Infektionen gebildet.
Referenzbereich
Sex | Alter | | | | von | bis | Einheit |
---|
M/W | >0 | | | Jahre | >0,999 | | Index |
Interpretation
Anti-HBc tritt nach HBsAg und gegebenenfalls HBeAg mit Krankheitsbeginn auf und persisitiert danach sehr lange, oft lebenslang. Im Rahmen chronischer HBV-Infektionen persistiert Anti-HBc gemeinsam mit HBsAg, bei überwundenen Infektionen gemeinsam mit Anti-Hbs.
Anti-HBc könnte der einzige serologische Marker einer HBV-Infektion und von potentiell infektiösem Blut sein.
Eine endgültige Beurteilung und Interpretation ist nur in Verbindung mit anderen bestimmten Hepatitis-B-Markern vorzunehmen.
Rückführzeit
nach Absprache
akkreditierte Messgröße: Ja
Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025
Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de