Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock
ANCA-Profil-ELISA (IgG); ANCA Differenzierung
Autoimmundiagnostik/Allergiediagnostik
Probengefäß/Monovette
Serummonovette
Probenmenge
bei Einzelanforderung 4,0 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte) 7,5 m
Spezielle Präanalytik
keine
Methode
ELISA
Indikation
Autoantikörper gegen Granulozyten treten bei eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen auf. Die indirekt Immunfluoreszenz ist eine Globaltest, der sämtlichen Autoantikörper gegen Granulozyten erfasst. Allerdings lassen sich weder cANCA noch pANCA durch die indirekte Immunfluoreszenz unmittelbar differenzieren. Um herauszufinden, gegen welches der in Frage kommenden Zielantigen die ANCA gerichtet sind werden Testsubstrate mit definierten Einzelantigenen verwendet. Das ANCA-Profil ergänzt die ELISA-Untersuchungen auf MPO- und PR3-Antikörper und ermöglicht den Nachweis von Laktoferrin- , Elastase- , Cathepsin-G- und BPI-Antikörpern.
Referenzbereich
Siehe Angaben auf dem Befundausdruck.
Interpretation
siehe Beipackzettel Anhang-1
Rückführzeit
wöchentlich bzw.nach Absprache
akkreditierte Messgröße: Nein
Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025
Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de