Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock
Methylmalonsäure im Serum; Methylmalonsäure
Massenspektrometrie
Probengefäß/Monovette
4,0 ml Serummonovette
Probenmenge
1 ml Serum
Spezielle Präanalytik
Keine speziell für die Homocystein- Analytik eingesetzten Blutentnahme Systeme
Methode
LC-MS/MS
Indikation
Ein Vitamin B12-Mangel wird häufig klinisch nicht erkannt und ist durch verschiedene neurologische, gastrointestinale und hämatologische Zeichen (z. B. funikuläre Myelose, atrophische Glossitis, Megaloblastenanämie) charakterisiert.
Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kleinkinder, Personen mit Malabsorptionsstörungen oder Autoimmunerkrankungen des Darmes, Diabetiker mit Typ II Diabetes, nephrologische Patienten, Alkoholiker und Vegetarier/ Veganer.
Referenzbereich
Sex | Alter | | | | von | bis | Einheit |
---|
M/W | >18 | | | Jahre | 9 | 32 | µg/l |
Interpretation
Vitamin B12 ist als Coenzym unter anderem an der Umsetzung von Methylmalonyl-Coenzym A zu Succinyl-Coenzym A beteiligt. Ein VB12-Mangel führt folglich zum Anstieg von Methylmalonsäure.
Neben einem erniedrigten Holo-Transcobalamin-Wert zeigt eine Erhöhung der Methylmalonsäure somit einen funktionellen VB12-Mangel an.
Bei chronisch renaler Dysfunktion kann nur der Abfall des MMA-Spiegels nach VB12-Substitution zur Diagnostik eines VB12-Mangels herangezogen werden.
Rückführzeit
Innerhalb von 10 Werktagen bzw. nach telefonischer Rücksprache.
akkreditierte Messgröße: Ja
Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 22.01.2025
Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de