Universitätsmedizin Rostock
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Praxis für Laboratoriumsmedizin am MVZ der UMR Rostock
Anti-SARS CoV-2S ; Anti-SARS-CoV-2 Ak (Spike Protein)
Infektionsserologie
Probengefäß/Monovette
Seummonovette
Probenmenge
bei Einzelanforderung 4,0 ml (jeweils), bei Mehrfachanforderungen ( > 10 Analyte )7,5 ml
Spezielle Präanalytik
Humane Maus-Antikörper(HAMA)und hohe Biotinkonzentrationen >1200 ng/ml stören die Analytik.
Methode
ECLIA
Indikation
Der Ani-SARS-CoV-2S Test ist ein immunologischer Test zur quantitativen Bestimmung von Antikörpern (einschließlich IgG) gegen die Rezeptorbindingsdomäne (RBD) des Spike(S)-Proteins des schweren akuten Atemwegssydroms Coronavirus 2(SARS-CoV-2)in Humanserum und -Plasma. Der Test dient als Hilfe bei der Beurteilng der adaptiven humoralen Immunantwort auf SARS-CoV-2 S-Protein.
Ein negatives Testergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht mit Sicherheit aus.Serum-oder Plasmaproben aus der sehr frühen Phase(vor Serokonversion)können gelegentlich zu negativen Ergebnissen führen.Aus diesem Grund kann dieser Test nicht zur Diagnose einer akuten Infektion eingesetzt werden.Es liegen auch Berichte vor,dass bestimmte Patienten mit bestätigter Infektion keine SARS-CoV-2-Antikörper bilden.Darüber hinaus wurde bei einigen Personen das Schwinden von Antikörpertitern innerhalb einiger Monate nach der Infektion beobachtet,eine Besonderheit,für die auch andere Coronaviren bekannt sind.
Referenzbereich
Sex | Alter | | | | von | bis | Einheit |
---|
M/W | 0 | bis | 33 | Monate | | <0,8 | U/ml |
M/W | 0 | bis | 33 | Monate | | <0,8 | U/ml |
Interpretation
Ergebnisse,die mit dem Elecsys Ani SARS-CoV-2-S Test erzieltwurden,können wie folgt interpretiert werden:
<0,80 U/ml negativ für Anti-SARS-CoV-2-S
>=0,80 u/ml posiiv für Anti-SARS-CoV-2-S
Der Anti-SARS-CoV-2-S-Wert kann aufgrund der Antikörperdiversität in Abhängigkeit vom Testverfahren un dem angewandten Standard unterschiedlich hoch gemessen werden.Die Testergebnisse einer einzigen Probe können sich daher bei Verwendung von Tests verschiedener Hersteller unterscheiden.
Rückführzeit
wöchentlich bzw. nach Absprache
akkreditierte Messgröße: Nein
Wichtig
Die hier veröffentlichen Angaben richten sich an medizinische Fachberufe. Diese Informationen dienen der Orientierung und stellen keinen Ersatz für eine Fachberatung dar. Wir bemühen uns um Fehlerfreiheit, können diese hier jedoch nicht garantieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0381/494 7666 zur Verfügung.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt. Stand: 31.05.2024
Universitätsmedizin Rostock ILAB-Zentrallabor www.ilab.med.uni-rostock.de
Labormedizin Rostock www.labor-rostock.de