Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Herzlich willkommen auf der Homepage des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin der Universitätsmedizin Rostock!
Das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin ist ein für alle Bereiche der Krankenversorgung zentraler Dienstleister und gehört zu den ersten akkreditierten Krankenhauslaboratorien in Deutschland. Als integraler Bestandteil der Universitätsmedizin Rostock sind wir für sämtliche Bereiche der stationären und ambulanten Patientenversorgung zuständig – von der Notfallmedizin über Intensivstationen bis hin zur spezialisierten Diagnostik in Fachambulanzen und Forschungseinrichtungen.
Unsere Aufgaben und Leistungen
Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Breite der klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin. Dazu zählen:
Routineanalytik abgesichert durch vollautomatisierte Laborstraßen und kontinuierliche Qualitätskontrolle.
Spezialdiagnostik mit modernsten Methoden, u.a. immunologische, molekulargenetische, massenspektrometrische und enzymelektrophoretische Verfahren.
Konsiliarische Beratung für ärztliche Kolleginnen und Kollegen zu Interpretation, Indikation und Auswahl laboranalytischer Verfahren.
Präanalytische Beratung zur korrekten Probengewinnung, -lagerung und -transport, die entscheidend für valide Laborergebnisse ist.
Unser Labor ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr verfügbar und gewährleistet so eine schnelle und sichere Diagnostik – auch in Notfällen. Eine telefonische Konsultation mit einem Laborarzt oder Klinischen Chemiker ist jederzeit möglich: 0381 / 494 7666
Forschung und Lehre
Das Institut ist auch wissenschaftlich aktiv: Unsere Forschungsprojekte befassen sich insbesondere mit den Aspekten des Alterungsprozesses und den Grundlagen des Lipidstoffwechsels.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der akademischen Ausbildung. Wir gestalten die Lehre in den Studiengängen Humanmedizin, Medizinische Biotechnologie, Biomedizintechnik und Ingenieurswissenschaften aktiv mit – sowohl in Vorlesungen und Praktika als auch in der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten.
Lipidstoffwechsel-Ambulanz
Dem Institut angegliedert ist eine spezialisierte Ambulanz für Lipidstoffwechselstörungen, die sich der Diagnose und Therapie genetisch bedingter und sekundärer Dyslipidämien widmet. Hier arbeiten wir eng mit Hausärzt:innen und Fachärzt:innen zusammen, um Patienten mit komplexen Fettstoffwechselstörungen eine fundierte Betreuung anzubieten.
Weitere Informationen
Auf dieser Homepage finden Sie:
Hinweise zur Präanalytik und Analytik (z. B. zu Probenmaterial, -stabilität, ,-lagerung)
Unseren aktuellen Leistungskatalog mit detaillierten Informationen zu verfügbaren Laborparametern
Labormitteilungen mit aktuellen Empfehlungen, diagnostischen Updates und Hinweisen zu methodischen Besonderheiten
Für weiterführende Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Prof. Dr. med. Michael Walter
Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin