Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

  • Menü
Universitätsmedizin Rostock
  • Zur Startseite
  • Informationen für Einsender
    • Laborinformation
    • Analyseverzeichnis / Laborkatalog
    • Hinweis zur Übermittlung von Befundergebnissen an Dritte
    • Anforderungshinweise Analytik für Forschungsprojekte
    • Präanalytische Hinweise
    • Kooperationspartner
    • Veranstaltungen
    • Gendiagnostik-Gesetz
    • Informationen für Patienten
    • Point of Care Diagnostik (POCT)
    • Ringversuchszertifikate
    • Anregungen / Reklamationen auf Probenverwechslungen / Nachmeldungen / Hinweise und Beschwerden
  • Lehre
  • Forschung
    • Promotionen und Wissenschaftliche Arbeiten
  • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Doktoranden
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • Karriere
    • Stellenausschreibung
header
  1. Informationen für Einsender
  2. Laborinformation

Laborinformation

Die folgenden Laborinformationen geben Ihnen Auskunft zu Neuigkeiten in der Laboratoriumsmedizin.

Methodenumstellung HbA1c (2021-12)

Anpassung der Referenzwerte von Kalium im Serum und Lithium-Heparin Plasma (2021-05)

Testumstellung: Calprotectin im Stuhl (2019-02)

Testumstellung: Nachweis von Blut im Stuhl (aktualisiert 2019-10)

Neues Blutentnahmesystem für die Glucosebestimmung (2018-07)

Präanalytische Hinweise zur Liquordiagnostik (2018-03)

eGFR-Berechnung: Ersatz der MDRD- durch die CKD-EPI-Formel (2018-01)

Fragmentozyten im peripheren Blutausstrich (2017-12)

Rohrpost - Besonderheiten für die Laboranalytik (aktualisiert 2017-12)

Thrombo-Exakt EDTA (2017-03)

Zink: Bedeutung und Präanalytik (2003-04, aktualisiert 2016-09)

Testumstellung Pyruvat - Änderung der präanalytischen Probenbehandlung (2016-07)

Testumstellung Cortisolmessung im Serum oder Speichel (2015-08)

 

  • Universität Rostock
  • Intranet
  • Login (für Studenten)
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit