Abgeschlossene Studien
MARS-NIS
Non-interventional Study on the Monthly Administration of 300 mg Alirocumab (PRALUENT®) with the 2 ml SYDNEY Auto-injector (Sponsor: Sanofi)
- Wirksamkeit, Behandlungsakzeptanz, Sicherheit und Patienten/Patientinnenadhärenz und -persistenz des PRALUENT 2ml SYDNEY Autoinjektors unter realen Bedingungen in der täglichen Routine in Deutschland.
A Multicenter, Cross-sectional Study to Characterize the Distribution of Lipoprotein(a) Levels Among Patients With Documented History of Atherosclerotic Cardiovascular Disease (ASCVD) (Sponsor: Amgen)
- Ziel dieser Studie ist die Charakterisierung der Verteilung der Lp(a)-Werte bei Personen mit einer ASCVD-Vorgeschichte. Sie verfolgt zwei Ziele: 1)Bewertung der Verteilung der Lp(a)-Werte bei allen Personen mit dokumentiertem Myokardinfarkt (MI) und/oder perkutaner Koronarintervention (PCI) in der Vorgeschichte. 2) Bewertung der Verteilung der Lp(a)-Werte bei Personen mit dokumentiertem MI und/oder PCI in der Vorgeschichte nach demografischen Merkmalen und Regionen.
Victorion Difference
Efficacy, safety, tolerability and quality of life of ongoing individually optimized lipidlowering therapy with or without inclisiran (KJX839) - a randomized, placebo-controlled, double-blind multicenter phase IV study in participants with hypercholesterolemia (Sponsor: Novartis)
- Das Ziel dieser Studie ist der Nachweis der Überlegenheit von Inclisiran gegenüber Placebo, jeweils zusätzlich zur fortlaufenden, individuell optimierten lipidsenkenden Therapie (Lipid- Lowering Therapy, LLT), in Bezug auf die Erreichung des LDL-C-Ziels eines Teilnehmers (<55 mg/dl oder < 70 mg/dl, je nach Kategorie des kardiovaskulären Risikos gemäß den ESC/EAS Leitlinien (2019) zur Diagnostik und Therapie der Dyslipidämien) und die patientenrelevanten Ergebnisse hinsichtlich der Sicherheit, Verträglichkeit und Lebensqualität.