Lehre
Übersicht Lehrveranstaltungen
Studium Humanmedizin
Das Fach Laboratoriumsmedizin gehört zu einem der Basis- und Querschnittsfächer im Studiengang Humanmedizin.
In Vorlesungen, Seminaren und praktischen Kursen wird den Studierenden das Grundwissen vermittelt, sie zu befähigen, in ihrer ärztlichen Tätigkeit Labordiagnostik medizinisch und ökonomisch sinn- und verantwortungsvoll einsetzen zu können. Es wird Wert darauf gelegt, dass den Analysen korrekte Indikationsstellungen zugeordnet und therapeutische Implikationen von Messwerten eingeschätzt werden können.
Die von der Labormedizin vertretenen Lehrinhalte gehen über die Rolle der zentralen Dienstleistung hinaus. Das Erstellen und die Interpretation von Messwerten und die Etablierung neuer oder die Anpassung bereits etablierter Verfahren sind tief verwurzelt in der Klinik und Forschung aller medizinischen Disziplinen. In den Ambulanzen und auf den Stationen kann dieses Miteinander von Zentrale und Fachdisziplinen direkt erlebt werden.
Studium medizinische Biotechnologie
Im Studium medizinische Biotechnologie wird durch das Institut das Fach Pathobiochemie gelehrt.
Im Rahmen von Vorlesungen wird den Studierenden die Differentialdiagnostik von Stoffwechselerkrankungen, Organ- und Systemerkrankungen, die Bedeutung des Labors für Prophylaxe, Diagnostik und Therapie sowie das Verständnis therapeutischer Grundprinzipien näher gebracht.
Studium Biomedizinische Technik
Das Fach Laboratoriumsdiagnostik für Biomedizintechniker bietet den Studierenden eine Einführung in die medizinische Labordiagnostik, zeigt welche technischen und methodischen Grundlagen für die Laboratoriumsdiagnostik notwendig sind und erklärt wie man über medizinische Indikationen und Laboranalysen zum medizinischen Befund gelangt.
Zugang zu den Lehrmaterialien
Alle Seminar- und Vorlesungsunterlagen sowie weitere Informationen finden Sie auf Stud.IP .
Ansprechpartner für die Lehre

Dr. rer. nat. Birgit Holdt-Lehmann
0381 / 494 - 7784
birgit.holdt-lehmann{bei}med.uni-rostock.de

Dr. rer. medic. Kathrin Jäger
Stellvertretung
0381 / 494 - 7675
kathrin.jaeger{bei}med.uni-rostock.de
